Wie ein Pfannkuchen aufgehen

Wie ein Pfannkuchen aufgehen
Wie ein Hefekloß (auch: ein Pfannkuchen; eine Dampfnudel) aufgehen
 
Mit dieser umgangssprachlich-scherzhaften Redewendung drückt man aus, dass jemand sehr dick wird: Seine Frau ist in letzter Zeit wie ein Hefekloß aufgegangen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wie ein Hefekloß aufgehen — Wie ein Hefekloß (auch: ein Pfannkuchen; eine Dampfnudel) aufgehen   Mit dieser umgangssprachlich scherzhaften Redewendung drückt man aus, dass jemand sehr dick wird: Seine Frau ist in letzter Zeit wie ein Hefekloß aufgegangen …   Universal-Lexikon

  • Wie eine Dampfnudel aufgehen — Wie ein Hefekloß (auch: ein Pfannkuchen; eine Dampfnudel) aufgehen   Mit dieser umgangssprachlich scherzhaften Redewendung drückt man aus, dass jemand sehr dick wird: Seine Frau ist in letzter Zeit wie ein Hefekloß aufgegangen …   Universal-Lexikon

  • Pfannkuchen — Der Pfannkuchen (im Sinne von Omelett) spielt in einigen redensartlichen Vergleichen eine Rolle: Ein Gesicht wie ein Pfannkuchen: plattes, rundes, ausdrucksloses Gesicht; Platt wie ein Pfannkuchen: sehr überrascht (⇨ platt); Aufgehen wie ein… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Aufgehen — 1. Es gieng zugleich auff, leib, gut vnd ehre. – Agricola, 440; Frank, I, 100. Holl.: Het ging al tezamen tegelijk op: lijf, goed en eer. (Harrebomée, II, 30.) 2. Ik lât wat uppergân, segt de Hannoveraner. 3. Was aufgeht, weiss der Abschneider… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Pfannkuchen — Omelettes (regional); Plinsen (regional); Palatschinke (österr.); Plins (regional); Pfannenkuchen; Plinse (regional); Palatschinken (österr.); Eierpuffer ( …   Universal-Lexikon

  • auseinandergehen — 1. a) auseinanderlaufen, auseinandersprengen, auseinanderstreben, sich verlaufen, sich verteilen, sich zerstreuen. b) fortgehen, sich lösen, sich losreißen, sich trennen, verlassen, sich voneinander fortbewegen, weggehen; (geh.): den Rücken… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • dick werden — zunehmen; (ugs.): aufgehen wie ein Hefekloß/wie ein Pfannkuchen, auseinandergehen, in die Breite gehen, zulegen. * * * dickwerdenzunehmen,indieBreitegehen,breiterwerden,Speck/Fett/einenBauchansetzen;ugs.:auseinandergehen,wieeinPfannkuchenaufgehen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zunehmen — a) anschwellen, ansteigen, anwachsen, sich ausdehnen, sich ausweiten, sich erhöhen, größer/stärker werden, steigen, sich steigern, sich vergrößern, sich vermehren, sich verstärken, sich vervielfachen, sich vervielfältigen, wachsen; (bildungsspr.) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ei — 1. A Ei es schnell gelêt, aber nit schnell ausgebrüt. (Nassau.) 2. Aier sind airen gleich. – Gruter, III, 3. 3. Alte Eier, alte Freier, alter Gaul sind gewöhnlich faul. – Simrock, 1886; Körte, 1269. Eine Anzahl (16) Sprichwörter und… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Yimas — Gesprochen in Papua Neuguinea Sprecher rd. 300 Linguistische Klassifikation Sepik Ramu (umstritten) Lower Sepik Pondo Yimas …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”